![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ja weiß ich, deshalb ists komisch,Confus hatte viel viel mehr Bewuchs in 2 Monaten als Du das ganze Jahr |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hätte lieber alles dick verkalkt, als Grün und Zottelig:biggrin5::biggrin5: den KAlk kriegt man zumindest sehr gut ab(daumen) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Eine Saison mit AF;) |
Zitat:
Drum versteh ich die Diskussionen net, ob man wirklich eines braucht.... ConfusConfusConfus |
Zitat:
Na schau Dir doch Deinen Rumpf an;) iss er sauber ohne BewuchsConfus nö, alles voll und schleimig |
Zitat:
Ausserdem, wer weiss, was die mir in Saal da draufgeschmiert haben..... Einer meiner Stegnachbarn hat schon mal beobachtet, wie se 2erlei Marken gemischt haben :banghead::banghead::banghead: Die Reste darf man nicht verkommen lassen.... Drum nehm ich das dieses Jahr selber in die Hand (daumen)(daumen)(daumen) |
Zitat:
Ich vergleiche es mit den Booten die in HAmburg letztes JAhr herumlagen, die waren sauber:658: ganz sauber und rot, kein stück von Bewuchs zu sehen, weit und breit einfach nur schön rot(daumen) sogar die die schon ein halbes JAhr im Wasser lagen und auf eine Reparatur warteten alle sauber, und schau dir das wan was wir Sportbootfritzen draufschmieren, alles voll Bewuchs und verschleimt;) Mehr will ich garnicht sagen, aber einen Unterschied gibt es schon(daumen) Du kannst nur hoffen das die bei MCD nichts Teflonhaltiges geschmiert haben, dann wirds schwierig mim Beschichten von anderen MAterialien. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vorher - nachher
|
Zitat:
Ob die überhaupt einen Primer kennen in Saal ? ConfusConfusConfus |
Zitat:
Willst DU abbeizenConfus oder schleifen |
Zitat:
|
Du hast jetzt ein HArtantifouling drauf, oder??
Weil das letzte mal habe ich Deines mim Finger gerieben und da kreidet nichts ausConfus Bei Renken hatte ich ein Selbstschleifendes, da durftest nicht mit der Hose entlangkommen:biggrin5::biggrin5: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Die hatte ich bei Renken auch drauf,(daumen) aber das ging schneller ab als es draufkam:biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
Nachfragen brauch ich da auch nicht, weil die es selber nicht wissen :biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
|
Zitat:
Weiß nicht genau, hat Vorbesitzer gemacht, hat mir sehr gut gefallen weil man durch Strahlen mim Hochdruckreiniger alles incl. Af entfernen kann(daumen) und man kann es ohne weiteres dazutun jedes JAhr übermalen, kein Schleifen, kein primer, einfach drüber |
Zitat:
Ich bau das AF jetzt einmal richtig gecheit auf, und dann ist erstmal Ruhe.... |
Zitat:
gibts bei Dr. Schnell in München |
Zitat:
|
Aber noch besser klappts mit Pika Plus vom TOM M,
und kost weniger(daumen) |
Zitat:
Hast die Antwort ja noch hinterher geschoben (daumen)(daumen)(daumen) |
Ok, danke erstmal....
Bin jetzt weg, geh mit meinem Kurzen zum Friseur - wir haben es beide nötig (finger)(finger)(finger) |
Das ist vom TomM super sache(daumen) habe damit BAlu alles entrostet und entkalt
http://www.metasco.de/shop/xtcommerc..._Pikaplus.html |
Zitat:
Tom hat sich wohl wirklich komplett aus dem BF zurückgezogen :mad: |
Zitat:
|
Zitat:
Öffentlich online ja, aber offline ist er noch dabei |
Mein boot ist jetzt 2 jahre im wasser ,antifouling blau ist noch ganz sauber niks drauf.(daumen)
Ist mit kupfer ,alles was im umkreis von 50 cm rund ums boot komt is tot und ertrinkt :biggrin5:(tja) Mein stegnachbar sein boot ist vol mit anwuchs ob eine grasmatte dran ist gebraucht normales antifouling ohne kupfer . gr Gerrit |
Grundsätzlich sollten bei den Angaben feste Bezugsgrößen genannt werden.
- alle Gewässer, auch tropische Gewässer, - Durchschnittsgeschwindigkeit 18 Knoten, - Wirkung ab 3-5 bis 35 Knoten, - Auslastung 80%, - erforderliche Schichtstärke, - Kompatiebilität, - selbstabschleifend, selbstglättend, Diese Angaben suchst bei du den meisten Produkten vergeblich und wirst auch keine Antworten von den Händlern oder Vertretern erhalten. Da heisst es bei den Händlern nur leicht - sanft - stark - wirkungsvoll - geheime Formel - verbesserte Formel - Biolux, erodieren ohne nähere Angaben da viele Antifoulings nicht abgetragen werden oder in Wirklichkeit ein Hartantifouling der 60-ziger Jahre ist. Mit solchen Angaben kann kaum einer was anfangen, da jegliche Bezugsgröße fehlt. Was ist schon "stark - wirkungsvoll - mittel oder der Hinweis Mittelmeer oder Ostsee", wenn in der Ostsee je nach Standort die Belastung größer ist als im Mittelmeer oder auch umgekehrt. |
Zitat:
Ähh, der nennst sich Scheibenheini duschen |
Das ist ein guter Preis (daumen) 5Ltr. für 86 Euronen(daumen)
|
Zitat:
Bei Compass direkt ists noch nen tick billiger;) http://www.compass24.de/web/catalog/...ouling/2511565 |
Zitat:
Zitat:
das UW-BOOT mit dünnflüssigem Paraffinöl einreiben, oder mit paraffinhaltiges Fussbodenwachs. Soll auch recht gut gegen Bewuchs helfen(daumen)(daumen) hilft bestimmt auch am UW-Teil vom Z (daumen) |
Zitat:
Dafür leiht mir Werner ja seine Heißpistole;), aber ich nehme kein PAraffinwachs sondern mische selber verschiedne Schichten aus Paraffin und Staerin(daumen) dann kann ich alles einnnebeln, Antrieb, Rumpf und Häbger gleich hinterher(cool) und ich kann alles entfernen, sogar Rückstandslos |
Zitat:
Spritz doch ein bisschen Teer, dann hast nie mehr ein Schmutzproblem, weil du nichts mehr drauf siehst :biggrin5: Funktioniert das wirklich mit Paraffin? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster