![]() |
Ich persönlich finde es immer besser die batterien an ein automatik ladegerät zu hängen se bleiben immer voll .
Bei meine vorige boote habe ich das auch immer gemacht und die baterien gingen 8 Jahre mit. |
Zitat:
|
Zitat:
|
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...us_scenario=&d
Ich habe diese Batterie Aktivator. Nicht so teuer wie Megapulse, und eine automatik-Ladererate. Meine akku schlafen meine keller. Csabi |
Also dann geb ich auch noch meinen Senf mit dazu.
Meine Batterien sind im Boot und das steht in der Garage, wo ein Heizkörper den Raum auf Frostsicherheit überwacht und die Batterie, die eingeschaltet ist über den Hauptschalter bekommt mit dem Ladegerät von Lidl (CTec nachbau meiner Meinung nach) die Erhaltungsladung. Manchmal wenn ich was mach am Boot steck ich kurz die andere an, bis sie voll ist und fertig. Hoffe im Frühjahr dann alles richtig gemacht zu haben(finger) Dann gehts endlich wieder los:driving: |
Garage heizen :biggrin5: da erübrigt sich das einwintern (daumen)
|
Zitat:
|
Den Frostschutz hab ich aber trotzdem gemacht, sollte mal ein Problem mit der Heizung sein(cool).
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster