![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Hallo Namensvetter und ebenfalls Ockelbo-Eigner! Eine Rumpfnummer hatte die Ockelbo (nicht Öckelbo) noch nicht, lediglich eine Baunummer hatten Herr Lundgren und seine Mannen vergeben. Die befindet sich an der hinteren Querwand vor dem Motor. Gruß Jochen info@hermberg.de |
Danke für die Mail, hilft aber leider nicht weiter, da diese originale Motorraum Schottwand nicht mehr existiert,wurde total umgebaut, ist auch kein B30 (wie original) mehr drinen, habe sie mit 5,7GL von Volvo und 290DPD bekommen. Jetzt wird nochmal umgebaut, der 5,7 Benzin ist schon raus und ein Steyr236 steht einbaubereit herum.
Werde mal ein paar Bilder hier reinstellen, wenn alles fertig ist. Ich hasse Winter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! So ein besch.......eidenes wetter (gerde draußen - 14(MINUS) grad) da frieren einem ja alle 11 finger ab nun ja, dann werde ich halt mal für den nächsten Sommer etwas üben und im Januar die ersten 20 Tage bei etwa 7 Grad verbringen he he he, ich meine jetzt aber nicht celsius sondern nordliche Breite he he he Genauer 7°06'07,41" N 125°39'29,14" E wenn ich dann mal internet habe, schicke ich euch mal schöne Grüße von Paradies Island |
Ich hoffe wir sehen uns nochmal bevor du mit dem Flieger über uns drüber donnerst.
|
Zitat:
11 Finger? Hast du dich da nicht verzählt!ConfusConfus Ich bringe immer nur 10 raus!lol27lol27lol27 |
Zitat:
Ja, ich bin ein Schwein, und zwar gerne!!!!!:biggrin5::301::Angel_anim:ähhh sorry, der letzte pass nicht(daumen) Sepp, sollte es nochmal wärmer werden, schau ich nochmal vorbei, aber zum 11 (elf) finger abfrieren, habe ich keine lust(hi) |
Ich bin grad unten im Hafen und es ist richtig warm hier
|
Zitat:
kann aber ned sein, OK Warm ist relativ.....(tja) |
der Schwedenofen heizt recht gut
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster