![]() |
Wenn Du bei einem 6m-Boot 5,5 m Wasserlinienlänge hast, dann gilt:
Wurzel 5,5 x 2,43 = 5,7 kn, also 10,6 km/h. Das ist Deine Rumpfgeschwindigkeit. Die Formel gilt für alle voll eingetauchten Boote, also Verdränger. Bei Gleitfahrt gelten ganz andere Verhältnisse. So ganz langsam wie Standgas ist das also nicht. Oder?? |
Zitat:
Gruß Chris |
Zitat:
|
Also ich wenn da durch fahre schaue ich immer mehr nach hinten als nach vorne. Ist nicht ganz ungefährlich weil man auch auf der "Gegenfahrbahn" ist wenn es zu Berg geht. Man will ja so viel Abstand wie möglich von den Stegen haben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster