![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Bilder. Hamburg Blankenese Schiffswrack Wilkommens Höft Schiffsbegrüssung Schulau
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Bilder Yachthafen Wedel 1800 Liegeplätze 3 Hafenmeister !!,Super Sicht auf die Elbe ein Container Schiff war so lang, daß es 2 Fotos brauchte Sturmfahrt nach Glückstadt
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Bilder Anfahrt auf Glückstadt sowie der sichere EU Außenhafen mit Zollstützpunkt Glückstadt
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Bilder Kaffeefahrt nach Otterndorf NOK Einfahrt Brunsbüttel (Nord Ostsee Kanal), hier ist Wolf vor ein paar Wochen durchgedüst.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Bilder Strandurlaub und Stadtfest in Otterndorf
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Bilder Otterndorf sowie Abfahrt Otterndorf durch den Deich zur Schleuse Otterndorf (Durchfahrtshöhe max 2,70 m) Autotransporter beim Schleusen mit Schlepperhilfe in Bremerhaven.
Bilder von Nienburg Mittellandkanal sowie Elbeseitenkanal und Bremerhaven haben wir extra nicht gemacht weil bekannt von den Touren 2011-2013 |
:) DU hast Dich aber nicht verändert!:biggrin5:
Grüße an Gaby! |
Gruesse zurueck wie schon gesagt toll das Du wieder da bist(daumen)
|
Moin . Boot wird jetzt aufgeklart hab eigengtlich keine Lust:mad:
|
Na, leg Dich wieder....
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So was fürs Auge gestern hat das 4 Mast-Segel-Vollschiff Sedov aus Russland am Helgolandkai in Bremerhaven festgemacht. Größte Segelschiff der Welt
|
:) Mustet Ihr aber weit weg gehen, damit das Schiffle komplett auf den Film ging, gelle:301:
|
Wir sind mal wieder weg bei schoensten Wetter Richtung Kueste haben bis Dienstag Zeit
|
Wir wünschen "gute Fahrt":driving: - wo geht es denn hin?
|
Heute shoppen in Bremen City . Morgen in die Hunte nach Oldenburg. Wetter soll ja die naechsten Tage im Norden gut bleiben. Mal sehen wo wir dann landen Revier ist ja gross.
|
Nach zwei Tagen Oldenburg natuerlich Shoppen war ja Modewoche sind wir heute zum Maritimen Wochenende in Vegesack Weser Traditionshafen eingelaufen viel Rummel Wetter gut.
|
Warten jetzt bis 15:00 Uhr dann ist Niedriegwasser , wir koennen dann mit auflaufend Wasser nach Bremen fahren Wetter bewoelkt.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sind gestern wieder in unseren Heimanthafen eingelaufen. War ein gemüdlicher Törn bei schönsten Wetter.
Hier noch ein Bild von der Unterweser am Sandstrand wo sich Möwen und Robben sonnen. |
Hier noch mal ein Bild wo wir im Norden under der Flagge Bayern gefahren sind. Ab 2012 Flagge Niedersachsen
Leider geht das Aufladen der Bilder nicht ?:banghead: |
Zitat:
|
Hab ein Web - Problem:banghead:
|
Zitat:
bist zu viel weg ... das mag das Web nicht :Angel_anim: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nun die Bilder aber die bayr. Flagge ist zu sehen:Angel_anim:(daumen);)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Bei uns ist Maritime Woche an der Unterweser. ca.130 Veranstaltungen Vorträge usw.
Der Auftagt war am Freitag , am Samstag Bootskorso von mehr als 250 Sportbooten . Hier ein paar Bilder, die nächsten folgen dann am Wochenende von der Abschlussveranstaltung. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Noch ein paar Bilder mit dem ersten Versuchsträger 1953 Seenotkreuzer usw.-
|
Rainer muss mich mal vordraengeln. Saison mit La Vie heute beendet warn nochmal an der Mittelweser und Aller unterwegs Verden /Aller Yachtclub. 175 Betriebsstunden diese Saison.
|
Zitat:
Gratulation 175 h damit wahrscheinlich der 1 Platz sd25 |
175 h... ! Was für eine EnergieverschwendungMotz - was brauchst Du denn so die Stunde Confus - waren aber sicher 175 schöne Stunden. :) :)
Aber gratulieren tue ich trotzdem, nämlich für 5 Jahre Forum-Mitgliedschaft :cheers2: Alles Gute und mach weiter so (daumen) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:biggrin5: Guck ma: Zu Deinem Bild vom 22. September :driving:
|
Zitat:
Rainer unser 50 PS Yamaha Aubo braucht bei 2700 U/min so ca. 2,5 -3 l/h bei ca. 5-6 Knoten je nach Strömmung. Aber über 5l/h war eher selten.:) |
Zitat:
|
So Schiff seit gesetern in der Werft bei Schwerin /Ostsee zur Auffrischung und Winterlager in der beheizt. Halle(daumen)
|
Letzter Gruss fuer Diese Saison. Heute Besuch auf unseren Hof vom Nabu Landkreis Verden, Kranichzaehlung auf 15 Hektar Weideflaechen. Die kamen auf ca 1200 Kraniche und gestern auf ca. 600 Gaense. Die haben alle einen Stop Over bei uns gemacht. Presse war auch da.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster