![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
peterle mach dir nichts draus, der Diedää is halt a Preiß.
|
obber meist a Lieber.
|
Zitat:
sd25sd25sd25 |
etz werd er scho wieder frech, nur weil man ihn einmal gelobt hat.
|
normal hoißts, it gmaulat isch gnug gloabt(hi)
|
hascht recht.
|
So is er halt unser letzter Preiß, der im nichtbayrischen Ausland die Fahne hochhält:biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:
|
und scho sind wir wieder beim Thema des Threads angekommen: Der Weßwurstäquator lol27 oder worum ging's nochmalConfus
ah, Schlögen (tja) - also des liegt glaub ich definitiv südlich des Selbigen :biggrin5: fraglich ist nur, ob nicht schon wieder zu weit südöstlich, womit sich umgehend die Frage stellt, ob der WÄ ne Kurve macht Confus oder gar eine Elypse - quasi um Bayern rum (tja) |
:biggrin5:Hast schon Recht
|
Zitat:
Confus...und wie kriegen wir jetzt wieder die Kurve nach Schlögen? Ihr Zerlaberer ihr!MotzMotzMotz |
Dieter hast ja recht
|
also Schlögen ist außerhalb Preusiens und auch weit vom WÄ weg.
|
also, wenn wir im Sommer kommen, schieben wir den WÄ laaaaangsam vor uns her - ab da ist alles möglich! (finger)
Schlögen Preußisch ?!? - mal seh'n was geht.....:419: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin einiges gewöhnt :301::cheers2::301: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
-falls in Schlögen keine Zimmer mehr frei sind- ca. 2km Stromabwärts befindet sich das Gasthaus Reisinger- mit viel Glück holt Dich der Wirt sogar vom Hafen ab und bringt Dich mitn PKW wieder hin- Preis-Leistung ist absolut OK
http://www.gasthof-reisinger.at/main1.htm |
Zitat:
Die Niederbayern können aber auch hart sein wenn du an den richtigen kommst. (tja)lol27 |
Zitat:
Wolf bist schon auf ? :biggrin5::biggrin5: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt muss i a mal wieda mein Senf dazu gebn lol27
|
Zitat:
du weisst schon von wo der herkommt (finger)(finger)(finger) |
Zitat:
Bei uns is des ganz einfach. Wer in unser Hoheitsgewässer kimmt und net spurt, werd verrammt. Ganz einfach, des Ganze... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Drauf steht aus Regensburg (daumen) |
Da dieser Trööt nun ja schon etwas älter ist, meine Frage wie die aktuelle Situation auf dieser Strecke ist. Habe ggf. vor noch im Sept. ggf. Anfang Oktober zu fahren. Da ich aber bis Kapfelberg noch eine Anfahrt mit PKW und Trailer von bummeligen 750 km habe, muss das schon alles gut durchdacht und geplant werden. Freue mich auf fundierte Infos.
|
Meines Wissens nach arbeiten alles Schleusen auf der Strecke normal.
|
Wie kann man dir genau helfen? Welche Infos brauchst du? Ich bin zwar aus Wien, aber die Strecke schon öfters gefahren. Nächsten Dienstag geht es nach Schlögen und dann weiter nach Vilshofen.
Hannes |
Der Wasserstand ist momentan sehr niedrig. D.h. bei der Sportbootsschleuse Bad Abbach ist Vorsicht geboten, ich habe schon letzte Woche die große benutzt.
Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
Zeit: Gemüliche Gleitfahrt 2 Tage. Tag 1 von Kapflberg nach Vilshofen. Dort Abends in die Wurzn und dann weiter bis Schlögen.
Man kann es in einem Tag schaffen, aber der Spaßfaktor ist gegen Null. Immer Hebel auf den Tisch, die Schleusen müssen mitspielen und man fährt früh los und kommt bei Dunkelheit an. Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
Zitat:
ich hab anfang August mit meiner Frau die Tour gemacht. Hab da auch einen kleinen Bericht drüber geschrieben. Kannst ihn dir ja mal durchlesen. http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=4426 |
welches Kartenmaterial ist denn für diese Strecke sinnvoll?
|
:) Guckst Du hier: http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=4553 Diesen Verlag und die Karten kann ich nur empfehlen!
|
Hoffe Du lässt Dich in Vilshofen sehen. Das Bierchen steht schon bereit :419:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster