![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sieht Ladungssicherung aus (daumen)
Da rührt sich nix mehr :biggrin5: |
Andrea, bist ja auch lustig...
Tritts die große Diskussion hier los, und machst Dich aus dem Staub kurz bevor wir uns zerfleischen MotzMotz ;) |
Zitat:
Meine WInde hat sich gelöst, die vorderen drei Gurte drückten langsam das Boot nach hinten, nicht viel ....weil die Gurte Spannkraft im Weg verlieren, abe alles war locker. Ich war schuld, hab das Boot immer in die Bugrollen angezogen, nur wenns in der HAlle steht habe ich alles entlastet, und dabei vergessen die WInde anzuziehen bis es klick klick hörbar wird, sie war auf entlasten, und schon bewegte sich das Boot nach hinten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Seil soll doch nur die Bremse anziehen und dann darfs eh ab sein |
Zitat:
|
Gorans Argument kenne ich und das ist selbstredend auch richtig.
Hinsichtlich dem Runterrollen habe ich bei meinem Trailer keine Sorgen. Das Boot geht nur freiwillig runter, wenn der Trailer komplett versenkt ist. Am Slip in Nerezine, wo ich aus nachfliegenden Gründen den Trailer nicht versenke, brauchen wir immer 3-4 Leute um das Boot zu motivieren. Allerdings sind meine Rollen bereits 3 Jahre alt und nicht mehr ganz rund... |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Ich musste entlasten, und schon war die WInde nicht mehr auf Selbsthemmung und lies dem Zug vom Boot nach. Hätte ich nicht entlastet und das Boot würde aufschwimmen dann brachen die Schrauben vom Bugrollenhalter ab, oder die Muttern zogen das Gewinde von den Schrauben runter, wel sich das Boot von oben auf den Halter legte, und unten zog noch fleißig das Seil der Winde |
Zitat:
Und so handlich ist mein Boot nicht. Es wiegt so etwa 1250 kg vollgetankt und mit dem ganze Krempel drin. Und da sich meine Rollen nicht drehen, geht halt nicht so einfach. Nächste Jahr gönne ich mir ein paar Stolz Rollen und dann wird's wohl wieder leichter sein. |
Zitat:
Bei den Alko-Winden kannst du die Beilagscheibe vor der Rast leicht schmieren. Damit bleibt, quasi adhäsiv, die Selbsthemmung bestehen ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das blödeste war, dass der Gurt immer an der Bugauflage scheuerte, so das ich noch eine weitere Umlenkung in der Gurtführung unterbringen musste ... |
Thomas eine Slipmatik wäre aber auch eine gute Anschaffung. Diese hat ein Freund von mir. Das gehts ganz von allein runter
|
Zitat:
|
Zitat:
Nein, solange ich im Süsswasser bin, wird einfach der Trailer versenkt und gut ist. Im Salz brauchst halt Schnackes, oder ein paar neue Kielrollen ... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich slippe im Jahr so um die 15 mal, d.h. bis jetzt habe ich so in etwa 50 mal die Naben versenkt. Noch merke ich nichts ... |
Zitat:
|
Zitat:
(tja) huiii, da schaust mal 30 min nicht auf die Seite und schon geht's rund und ich muss erst mal Stunden nachlesen. Dachte nicht, dass heute noch so eine ausschweifende Diskussion stattfindet - sorry - hab mich von niederen Hausarbeiten ablenken lassen (tja) |
Zitat:
Stimmt - sowas hab ich :biggrin5: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab zwar mein Boot von allen Seiten fotografiert, aber leider trotzdem kein Bild dabei auf dem man die hinteren Gurte gut sehen kann.
Das hier ist das beste .... jetzt klappt hoffentlich das hochladen Confus |
juhuu ... g'schafft (finger)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meins ist so verzurrt und das hält ganz gut(daumen)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hatte gerade Besuch von einem kroatischen Forumsfreund (cool)(cool)
Will uns erzählen, wie man(n) richtig Ladung sichert lol27lol27lol27lol27 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Will jetzt auch meinen Senf dazu geben.
Anhang 14173 Auf der Rückfahrt vom Baumarkt. 3 Fotos aus meiner Fahrerunterweisung für Ladungssicherung Anhang 14175 Anhang 14176 Anhang 14177 und noch ein Beispiel schlechter Ladungssicherung. Anhang 14174 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
OK, gehört auch nur am Rande hier her, aber ein gutes Beispiel wie man es nicht machen sollte...
Aber wir hatten gerade keinen Lagerbock frei und das Boot mußte in ne andere Halle... :biggrin5::biggrin5: |
ich würd mal gerne wissen ob von euch Trailerfahrern schon einer mal vollbeladen ein Vollbremsung machen musste Confus ich mein von 100km/h auf Null mit Bleifuss(tja)(tja)
ich war mal Beifahrer bei nem Autotransport mit Trailer...das Fahrzeug war bestimmt gut gesichert...da kam im Gegenverkehr einer ins schleuedern und der Schorschi hat den Stachel reingehauen...der Pkw lag anschliesend auf dem Kofferraum vom Zugfahrzeug:banghead::banghead::banghead: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster