![]() |
Will auch mal meinen Senft dazu geben :biggrin5::biggrin5:
Hatte auch mal das Problem, weil der Wasserpass zu niedrig angelegt war und der Lack voller Kalkablagerungen war. Habe mir ein Testfeld angelegt und hab dann die schlimmsten Stellen mit 1.) 100%iger Zitronensäure (HaRa) und 2.) mit Kalkreiniger (Zekol) vom Aldi und 3.) mit 25%iger Essigessenz behandelt. Und siehe da, 3.) also Essigessenz war eindeutiger Testsieger. Einfach auf Schwamm geben und dann leicht auf den betroffenen Rumpf verreiben/einreiben oder aufsprühen und dann verreiben, ca. 15 Minuten einwirken lassen und dann mit Wasser abwaschen. Evtl den Vorgang wiederholen. Der Lack wurde blitzblank ohne Rüchstände. Die Flasche Essigessenz koste ca. 1,40 €. |
Zitat:
|
Zitat:
aber nicht gurgeln ist nicht für die tägliche Mundpflege... |
Zitat:
wenn der Kalk eigefettet ist durch Fett oder Öl , dann wirds nicht gehen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier mal ein weiteres Beispiel von Pika Plus, damit habe ich alle meine alten Teile behandelt,
und wer schon mal einen Motor gesehen hat der 6 Monate unter Wasser lag der weiß wie die Schrauben angerostet aussahen(daumen) |
Zitat:
|
Zitat:
Na klar, Trinkst Deinen Schnapps auch net verdünnt wenn er Dir schmecken sollMotz:biggrin5: |
Zitat:
|
Hast schon gereinigt??
Wie ist es gegangenConfus |
Zitat:
Aber warten wir ab, bis Du morgen da warst (daumen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster