![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Günter
habe da mal was gefunden ich hoffe, die anhänge sind dabei Danke für deine mühen, auch allen anderen dieses teil gibt es laut steyr nicht mehr was ich suche, ist auf bild 32 mfg Jochen [IMG]file:///D:/Eigene%20Dateien/Boot/__Steyr236/IMG_0033.jpg[/IMG] |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Und ich hab hier mal ein paar Bilder:
|
Zitat:
Werde wohl Mittwoch am Abend wieder vorbeischauen mfg Jochen |
Zitat:
Schick mir mal deine Nummer dann können wir uns zusammentelefonieren. Du brauchst ja nochwas für deinen Campingwagen, da nehm ich dann den Reimo Katalog mit. |
Mahlzeit Jochen (daumen)
diesen Halter gibt es tatsächlich nicht mehr... aber bei deinem Motor gibt es die Möglichkeit eine ZF-Servopumpe auf der Lima-Seite anzubauen. scha mal da...Seite 100 Steyr die Halternummer ist 2177863/3 und für die Pumpe 2203712/9...da kannst aber irgendeine vom Golf nehmen(daumen) da siehst du wie das dann aussieht Steyr 256 wenn du weisst was dur vor hast..meldst dich wieder(daumen) |
Hallo BAT,
Danke für die Info, habe ich auch schon überlegt, aber dann müßte ich auch die neue Wasserpumpe mit Halter neu besorgen, das sind dann sehr viele Euronen. weil der Halter , der die WaPu am Mitdrehen hindert, dem neuen Hydropumpenhalter weichen müßte. außerdem habe ich noch eine Hydraulikpumpe, wie sie an den Ursprünglichen Ort gehört. Werde wohl probieren, erst mal einen Halter aus Balsa zu bauen, der paßt und dann danach ein Metallteil zu schweißen. Vielleicht hat ja auch noch jemand hier so einen Halter in der Ramschkiste. Übrigens, war der Halter ja nicht mein Hauptanliegen. Hat Dir jemand sagen können, wo die Motornummer eingegossen ist? Noch steht der Motor, wie auf den Bildern von Sepp zu sehen, ausgebaut herum, so daß ich sie dann auch hoffentlich finde. PS: weiß eigendlich jemand, wo Öckelbo seine Rumpfnummern versteckt hat, die finde ich auch nicht (Die stammt von der Ostsee, und war auch ohne Papiere) **weinen**Ich fühle mich so Nummernlos **weinen** viele Grüße Jochen Zitat:
|
Zitat:
ja... ist tatsächlich nur auf einem Aufkleber, bzw. aufgenietetem Metallschild am Ladeluftkühler angebracht...eine Motornummer wurde nicht eingeschlagen. Wenn du so ne Servopumpe hast, dürfte es doch nicht so schwierig sein einen Halter selber zu schweissen. Ich hab auch einen Lkw-Motor und hab den selber marinisiert...hab sogar den wassergekühlten Auspuffkrümmer selbst gebaut. http://www.donau-boote.de/showpost.p...25&postcount=1 |
Wo is a denn wieder da Jochen.
War um halb Fünf im Hafen drunten bei dir und keiner da. Fahr vielleicht später am Abend nochmal runter. |
Hallo Sepp, bin doch da, aber erst heute, ich hoffe, der Tee hat Dir geschmeckt, habe nähmlich nur im Sommer ab und zu alkoholisches für Gäste da, da ich selber nichts mit Alk trinke. Übrigends, das hier ist ein großartiges Forum, scheinen ja nur nette Leute hier zu sein, schade, daß ich hier nicht schon früher hereingeschaut habe. bis morgen, falls Du nochmal vorbeischneist. Werdeerstmal versuchen, mir einen stabilen Halter für die Pumpe selber zu bauen.
Beste Grüße aus Kasten Jochen |
Der Tee war super. Kennst mich ja, ich muss Mittags kein Bier haben. Am Abend wars dann ok.
Deine Idee mit dem Halter wie du es mir erklärt und gezeigt hast ist gar nicht dumm. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster