![]() |
(daumen)(daumen) Respekt Hans (daumen)(daumen)
|
Gefällt mir gut, was du da machst, mir hat aber auch schon die Norman 20 gefallen, die du neu gemacht hast. Ein paar Sachen werde ich bei der Renovierung meiner Inter 630 von dir übernehmen, falls du nix da gegen hast.
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bin ja noch ein Bild schuldig von meiner Badeplattform mit belag
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Und ganz faul bin ich ja auch nicht und die Persenning die ich vor ein paar jahren gemacht habe Scheisse war hab ich mir eine neue genäht. Danke nochmal an Björn
|
Zitat:
|
Respekt Hans....(daumen)(daumen)
Welchen Bodenbelag hast du für die BP genommen??;);) |
Zitat:
http://www.svb.de/de/deckbelag-in-te...-dek-king.html |
Hast du sehr gut gemacht Hans...sowas möcht ich auch gern mal bei mir machen... Evtl.versuch ichs im Frühjahr... ;)(daumen)
|
Danke Hans, Du hast mir den Mund wässrig gemacht, ich habe mir die Seite schon mal gespeichert!
Viele Grüsse, Fritz |
Der Belag ist relativ schön zu verlegen. Das einzige was man braucht ist wärme ist doch sehr steif der Belag wenn es kühl ist. Er ist aber sehr leicht zu Pflegen
|
Bodenbelag
Hallo Hans,
hast Du dafür auch das Originalwerkzeug angeschafft, das ist ja ganz schön teuer (Schere ca. 70€), oder mit "Heimwerkermaterial" gearbeitet. Viele Grüsse, Fritz |
Zitat:
|
Zitat:
Hat alles funktioniert mit dem Scheiben einkleben etc.? Haste mal deine Stunden mitgezählt? ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe das hier bei mir auf das deck ,badeplatform und Fly
http://www.marinedeck.net/technique/the-installation |
Treadmaster Atlanteak
Hab heute ein Muster von diesem Material bekommen
http://www.treadmaster.co.uk/tkc.html so schlecht watts net, leider hat es zu viel Ähnlichkeit mit Kork, das stört mich, ansonsten net schlecht... |
Zitat:
Jetzt erst gesehen :banghead::banghead::banghead: Sehr sehr geil geworden (cool)(cool)(daumen)(daumen) |
Hier noch ein kleines Update was ich noch gemacht habe letzes Frühjahr
Polster in der Plicht und Kajüte neu Motor ausgetauscht 5,7 statt 5,0 neue Arbeiten umbau Amaturenbrett und einbau eines Bugstrahlruder |
Zitat:
|
hab keine gemacht
|
Boot ist seit heute daheim**weinen**Saison ist für heuer vorbei
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Erste umbaumassnahme geglückt
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da bräuchte ich auch ein neues(tja)
Meins arbeitet zwar noch, jedoch sind bis auf eine, alle LED s defekt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
So heute hab ich angefangen mit meinem Bugstrahlruder. Hab jetzt 2 löcher im Boot
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Erstmal 2 Stunden gemessen und gegrübelt
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
angezeichnet Löcher gebohrt und ausgeschnitten anschliessend geschliffen bis das Rohr passte
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
noch ein paar Bilder was für eine Sauarbeit
|
Wow erstaunt
Sauba Hans (daumen) Hoffe Dein Schiff schwimmt bald wieder :419: Bitte weiter mit dem Bericht (finger) P.S. Ordentliche Laminatstärke (cool) |
Servus Olaf ja das hoffe ich das es bald schwimmt. Heute mus ich noch schleifen den Tunnel anpassen und dann laminieren
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute alles nochmal fein geschliffen, Tunnel angepasst und justiert
|
Verrückt erstaunt
sd25(daumen)sd25 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
als der Tunnel richtig saß wurde laminiert, erst Harz und Glasfaserschnitzel verrührt anschliessend ein paar Lage Glasfasermatten
|
Was meinst du damit OlafConfus
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster