![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab hier mal was bei Compass24 gefunden...
|
|
Gerrit wie zufrieden bist Du mit Sikkens Antifouling?
Welches hast Du aufgetragen als wirkschichtConfus |
Ich werde das 2000 Cf verwenden, in weiß für Rumpf, und in Schwarz für Antrieb.
Die anderen Hersteller nag ich nicht weil sie durch wahnsinnig hohe Produktvielfalt nur für wirrsein sorgenMotzMotz Aber Sikkens , International, Hempel gehören doch alle zu Akzo Nobel und somit zu Voss chemie, ist doch alles eine BAndeMotz:biggrin5::biggrin5: |
Goran ich habe kupferhaltiges selbstschleifendes antifouling von International .
Jetzt nach ein sommer und ein winter im wasser ist das unterwasserschif sauber. gr Gerrit |
Ja bei mir möchte ich Kupferhlatig vermeiden weil ich bis zum Antrieb hinspritzen werde, dort kann ich nicht sicherstellen das der Antrieb nicht an einer STelle Blank ist
|
Und durch den Lackaufbau bei meinem Boot bin ich erstmal gezwungen den UNterwasserbereich abzuschirmen vom LAck, dann darauf kommt Antifouling und kann machen was es will,
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster